Arbitration Court

Veranstaltungsrückblick – SGH goes Bremen: Großes Interesse an moderner Konfliktlösung für den Mittelstand

Am 4. September 2025 informierten die Handelskammern Bremen und Hamburg gemeinsam mit dem Schiedsgerichtshof der Deutschen Industrie- und Handelskammer (SGH) sowie der Kanzlei Ahlers & Vogel Rechtsanwälte PartG mbB über das SGH-Verfahren und die Möglichkeiten digital unterstützter Schiedsverfahren – insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).

In den Räumlichkeiten der Handelskammer Bremen erhielten die Teilnehmenden praxisnahe Einblicke in die neue Verfahrensordnung sowie die Nutzung der Verfahrensmanagementplattform (VMP) des SGH zur effizienten digitalen Begleitung von Schiedsverfahren.

Ziel der Veranstaltung war es, Unternehmen das Angebot des SGH als moderne, effiziente und kostengünstige Alternative zur gerichtlichen Streitbeilegung vorzustellen. Das Interesse war groß – insbesondere aufgrund der praxisnahen Darstellung und der konkreten Vorteile für den Mittelstand. Die weitgehend digital organisierte Verfahrensabwicklung – von der Antragstellung über die Kommunikation bis hin zur Entscheidung – ermöglicht eine zügige, kostengünstige und papierlose Konfliktlösung. Die mündliche Verhandlung bleibt dabei ein zentraler Bestandteil des Verfahrens, kann jedoch bei Bedarf auch per Videokonferenz durchgeführt werden.

Die Handelskammern Bremen und Hamburg unterstützen den SGH nicht nur organisatorisch, sondern integrieren das Angebot des SGH aktiv in ihr Leistungsspektrum. Damit stärken sie das hanseatische Engagement für eine zukunftsorientierte, außergerichtliche Konfliktlösung im Wirtschaftsraum Norddeutschland.