Schiedsgerichtshof

IHK-Mediationsstellen

Bei der Mediation vermittelt ein unparteiischer Dritter – der Mediator – zwischen den Parteien. Sie findet nur statt, wenn beide Parteien sich darauf einigen. Der Mediator unterstützt dabei, eine gemeinsame Lösung für den bestehenden Konflikt zu erarbeiten. Der Mediator selbst trifft keine Entscheidung. Hier finden Sie eine Liste der IHK-Mediationsstellen. Die Vorteile der Mediation sind:

Selbstbestimmung

Sie behalten die volle Kontrolle über das Ergebnis und erarbeiten gemeinsam eine für beide Seiten akzeptable Lösung.

Vertraulichkeit

Mediationen sind nicht öffentlich. So bleiben Ihre Geschäftsgeheimnisse geschützt.

Erhalt der Geschäftsbeziehungen

Durch die einvernehmliche Lösungsfindung bleiben Geschäftsbeziehungen oft erhalten oder werden sogar gestärkt.

Kosten- und Zeiteffizienz

Mediationen sind in der Regel schneller und kostengünstiger als gerichtliche Verfahren.

Flexibilität

Der Mediationsprozess kann flexibel gestaltet werden, um den spezifischen Bedürfnissen der beteiligten Parteien gerecht zu werden.